Kirwazeitung - Archiv 2007 - Juliausgabe
Radltour
Eine der ältesten Traditionen in unserem Kirwaverein ist die Radltour im Juni. Heuer war sie am 17. und das Ziel war wieder einmal die Steinberger Kirwa. Dieses Fest ist nicht zuletzt wegen des guten Verhältnisses unserer Jungen mit den Burschen und Moidln aus Steinberg ein schönes Ziel. Nach einer längeren Fahrt – jeder wollte den kürzesten Weg nach Steinberg wissen – kamen wir an unserem Ziel an. Es gab viel Freibier, eine gute Brotzeit und wir hatten viel Spaß an diesem Nachmittag. Das einzige Manko war, dass die Musik erst um 19.00 Uhr zu spielen begann. Dies war aber genau der Zeitpunk, an dem wir die Heimreise antreten mussten. – Gott sei Dank – Einige unserer Mitradler verpassten das gemeinsame Nachhausefahren und blieben noch auf das ein oder andere Bierchen…Das hattten sie dann davon…Wie man tags darauf so hörte, muss in der Nähe von Steinberg dann ein verheerender Sturm gewütet haben. So ein armer, nächtlicher Radler konnte sich nicht mehr auf dem rechten Weg halten und stürzte in den Graben, wo er auch nicht mehr ohne fremde Hilfe herausfand…Grausig, grausig…Diese und auch die Anderen, die noch rechtzeitig nach Hause fuhren, können wieder auf eine schöne Radltour 2007 zurückblicken.
Tanzprobe in den Mai
Wir kritisierten in unserer letzten Ausgabe, dass zu der Tanzprobe im Mai zwar viele junge Leute anwesend waren, doch die Ü30 fehlten. Das ließen sich unsere Oldies nicht gefallen und waren selbstverständlich am 8. Juni wieder anwesend. Wir hätten´s zwar nicht gleich bemerkt, doch trugen sich die Meisten in der Anwesenheitsliste mit Namen und dem Alter ein. Man glaubt gar nicht, wer bei uns schon über 30 ist… Die Versammlung mit Tanzprobe war gut besucht und man konnte sich wieder gute Tipps und Tricks von unserer Tanzlehrerin Irene Schwarz holen.
Grillfest
Ein Volltreffer war unser heuriges Grillfest, allein schon wegen des herrlichen Wetters. Wir hatten in den letzten Jahren meistens Glück, doch heuer ganz besonders. Seit drei Monaten warten wir nun auf den Sommer – viel Regen wenig Sonnenschein – doch genau zu unserem Grillfest war die erste laue Nacht 2007. Der heiße Samstag ließ die Männerwelt zum Entschluss kommen, kein Festzelt aufzustellen. Fast 200 Gäste pilgerten am Abend des 14 Juli dann wieder zum ehemaligen Tennisplatz im Fronberger Schlosspark, um die tolle Atmosphäre und das hervorragende Essen zu genießen. Der Westerntopf, unsere Grillspezialitäten aus dem Balkan und die guten Salate waren wie in jedem Jahr sehr gefragt – die leeren Schüsseln ab Mitternacht waren das beste Lob an die Küchenmannschaft. Der Höhepunkt des Abends, vor allem für die vielen vielen Kinder war der, dass unser erster Vorsitzender Hubertus v. Breidbach seine 8 Welpen (wir berichteten in der letzten Kirwazeitung) zum Festplatz holte. Man meinte zeitweise, Walt Disney drehte an diesem Abend eine neue Folge von 101 Dalmatiner. Es waren zwar kleine Riesenschnauzer, doch „g´worlt“ hot´s genau so. Das Essen, die Stimmung und ein gutes Naabecker vom Fass waren das Rezept für einen langen und vergnügten Abend.