Kirwazeitung - Archiv 2010 - Januarausgabe
Marionettentheater
Nach einjähriger Pause war der Kirwaverein Fronberg wieder mit 20 Besuchern in der Kebbelvilla beim Marionettentheater vertreten. Wie in der letzten Zeitung vorangekündigt, zeigten die Theaterleute rund um Rainer Pöllmann das Stück "Don Juan" oder "Die Liebe zur Geometrie". Alle Anwesenden waren begeistert. Die Figuren, die Kulisse sowie das gesamte Drumherum waren einfach einen kräftigen Applaus wert. Einen schönen Abend muss man gemächtlich ausklingen lassen. So besuchten noch Einige die Brauereiwirtschaft in Fronberg.
Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck war das Adventsausflugsziel am 13. Dezember. Völlig unkompliziert und günstig war die Anreise. Mit dem Bus von Dieter Kreuzwieser fuhren wir von Fronberg über Lindenlohe Mitte nach Guteneck fast zur Haustür hinein. In Guteneck war für Jeden etwas dabei, ob kulinarisch, kunsthandwerklich oder einfach gemütlich.. Der Aufwand der hier betrieben wird, um möglichst viele Gäste anzulocken ist überall sichtbar. Dann waren für den Fronberger Kirwaverein Tische im beheizten Stadl reserviert. Bei heimelicher Atmosphäre machte man Brotzeit oder genehmigte sich eine Halbe... Diese staade Zeit beendeten aber plötzlich die "Dudelzwerge", die mit mittelalterlichem Hard-Rock die Scheune zum Kochen brachten. Gegen 20 Uhr fuhren wir wieder in Richtung Fronberg. Das Wetter war klirrend kalt.
Weihnachtsfeier
Die Weihnachtsfeier 2009 fand am 13. Dezember im Saal der Brauereiwirtschaft statt. Durchs Programm führten Hans Tauscher mit Mundartgeschichten, musikalisch begleiteten Peter Fuck an der Gitarre und Martina Irlbacher am Hackbrett. Hermann Götz bereitete die Feuerzangenbowle, die wieder bis zum letzten Tropfen vernichtet wurde. Der Hl. Nikolaus wurde verkörpert von unserem Kassier Johann Jobst. Er wusste wieder so manche Geschichten im Laufe der letzten Vereinsjahre. Der Höhepunkt war die alljährliche Tombola. Es ist zum Totlachen, wenn man die Gewinnverteilung beobachtet. So gewann zum Beispiel Janni aus Griechenland ein Glas Oliven, lustig deshalb, weil er der Einzige im Saal war, der zu Hause Olivenbäume besitzt. 5 Liter Frostschutz fürs Scheibenwasser gewann ausgerechnet dein australisches Ehepaar, (die Eltern unseres neuen Mitglieds Lizzy v. Perger) die zu Hause selten unter 10 Grad plus, vom Thermometer ablesen können. Dies und manch Anderes in Verbindung mit der Feuerzangenbowle lassen die vorweihnachtliche Feier immer wieder lustig ausklingen.
Monatsversammlung mit Freibier
Das neue Jahr "ZWANZIGZEHN" begann im Gasthaus Müllner. Am 8. Januar um 20 Uhr war Monatsversammlung im Nebenzimmer. Markus Götz zeigte Bilder der letzten Kirwa, auch Bilder vom legendären Hofbräuhausbesuch mit den Kirwamusikanten wurden gezeigt. Keineswegs eine trockene Veranstaltung, bekamen wir doch 30 Liter Freibier von Schmidt-Bräu Schwandorf, die der Kirwaverein an diesem Abend zur Verfügung stellte. An dieser Stelle ein Dankeschön an die Brauerei Schmidt und an die Wirtin Rosi.