Kirwazeitung - Archiv 2010 - Septemberausgabe

 

Grillfest

Der Sommer 2010 war mit einer kurzen heißen Phase der hässlichste seit Jahren. Die gesamten Sommerferien waren grau und regnerisch. Doch der Kirwaverein hatte Glück mit seinen Veranstaltungen. War die Pilsenfahrt schon sehr schön, war das Wetter am Grillfest ebenfalls herrlich. Zahlreiche Gäste fanden sich am 10. Juli bei Sonnenschein und vor allem guter Fußballstimmung ein. Gerade an diesem Tag war das Spiel um den 3. Platz bei der Fußball-WM in Südafrika. Wir gewannen das Spiel gegen Uruguay mit 3 : 2. Selbstverständlich wurde diese Begegnung live am ehemaligen Tennisplatz übertragen. Die tolle Stimmung der gesamten WM schwappte auch auf unser Grillfest über. Es wurde bis weit in die Nacht hinein gefeiert. Unsere Grillspezialitäten waren wie gewohnt erstklassig. Es war ein super Abend. Die Mückenwarnung, die wir in der letzten Ausgabe verkündeten, war zu Recht. Die Quälgeister konnten sich in der feuchten Witterung zuvor prächtig entwickeln.....


Kirwaburschenwahl

Die Kirwaburschenwahl fand am 27. August in der Brauereiwirtschaft unter der Leitung des 2.Vorsitzenden Christian Luber statt. Zum ersten Kirwabursch meldete sich Christian Zweck. Christian Luber fragte ihn ob er den Kirwaburschen macht. Er sagte ja und wir hatten einen ersten Kirwaburschen. Es gab Applaus. Zum zweiten Kirwabursch meldete sich Florian Pirzer. Es lief genau so ab wie beim Ersten. Wieder Applaus und wir hatten einen zweiten Kirwabursch. Es war die schnellste Kirwaburschenwahl seit Jahren. Wenn es nur immer so wäre.


Kirwabaumloch

Der aufmerksame Beobachter stellte sofort fest, dass an unserer Ortsansicht etwas fehlt. Das Loch für unseren Kirwabaum wir nun betoniert. Dazu musste man den Baum schon Anfang September fällen. Man pocht schon längere Zeit für eine "saubere Lösung". Deshalb werden die baufälligen Spundwände im Boden durch eine Betonkonstruktion ersetzt. Dieses Bauwerk soll gleichzeitig die alljährlichen aufwendigen Erdarbeiten ersetzen. Josef Karl, die Baufirma Alexander Karl und fleißige Helfer des Kirwaveriens sind momentan am werken und es sieht so aus, dass alles rechtzeitig zur Kirwa fertiggestellt werden kann. Ob uns der Dreckhaufen und das Geräusch des Bobcat am Kirwasamstag fehlen wird, werden wir sehen.....