Kirwazeitung - Archiv 2012 - Januarausgabe
Weihnachtsmarkt
Kreuzwiesers Bus düste auch im Dezember wieder mit dem Kirwaverein nach Guteneck. Am 11. Dezember pünktlich um 15 Uhr 30 fuhren etwa 40 unserer Mitglieder zum historischen Weihnachtsmarkt. Das Wetter war leider nicht so herrlich wie letztes Jahr mit Schnee und Frost. Doch unsere Mitfahrer waren dennoch froh mit dem Bus gefahren zu sein. Sehr sehr viele Leute hatten dieselbe Idee, der Parkplatz war völlig überfüllt. Im Markt selbst war es wie auch die vergangenen Jahre sehr schön. Es war für jeden etwas dabei, so wurde der Abend sehr kurzweilig.
Weihnachtsfeier
Wie schon im vergangenen
Jahr fand der besinnliche Teil unserer Weihnachtsfeier am 17. Dezember 2011
in de Kapelle im Fronberger Schloß statt. Alle Anwesenden können
bestätigen, dass es wirklich sehr besinnlich war. Die Fronberger Stubenmusi
spielte weihnachtliche Weisen. Johann Tauscher und viele unserer Jungen boten
eine gelesene Weihnachtsgeschichte dar. Die Kapelle und das Programm vermittelten
dem Zuhörer wirklich eine Weihnachtsstimmung der besonderen Art. Anschließend
ging es in der Brauereiwirtschaft wesentlich zünftiger zu. Der Saal war
gut besucht. Die Feuerzangenbowle von Hermann Götz ist immer wieder, vor
allem für die Kinder ein Hingucker, für die Erwachsenen eine Gaumenfreude.
Der Nikolaus besuchte uns auch dieses Mal und gab wieder so manche Begebenheit
des vergangenen Vereinsjahres zum Besten. Der Höhepunkt war die alljährliche
Tombola. Es hat sich schon rumgesprochen, dass der Kirwaverein keine Kosten
und Mühe scheut, schöne Preise anzubieten. Ich, vor allem mein Sohn
Max war heuer vollends zufrieden… Es war ein sehr schöner Jahresabschluss,
wenn wir auch das Lied „A g´sunds Neis Joahr“ vergessen haben
zu singen,- owa i glaab, des gilt trotzdem!